Favoriten einrichten

  1. Wählen Sie aus, ob Sie einen Favoriten für einen Ort in Deutschland oder im Ausland (etwa Europa) einrichten wollen. Favoriten für das Ausland sind nur in der Vollversion möglich und können keine Wetterwarnungen darstellen, da der DWD nur Warnungen für Deutschland herausgibt.
  2. Bitte tippen Sie in die Zeile „Ortschaft“.
  3. Geben Sie den Ort Ihrer Wahl ein.
    Die Auswahl bezieht sich in Deutschland auf die politischen Gemeinden. Sollten Sie also Ihren Wunschort nicht finden, müssen Sie nach der dazugehörigen Gemeinde suchen.
  4. Nach Auswahl erscheint der nächste verfügbare Ort, für den Vorhersagen und ggf. auch Messwerte vorliegen.
  5. Ist dieser dazugehörige Prognoseort nicht optimal, können Sie über „ANPASSEN“ einen anderen in der Nähe auswählen.
  6. Bei Orten mit dem Zusatz „Keine Messwerte für diese Station vorhanden“ liegen nur Vorhersagedaten vor.
  7. Verändern Sie ggf. über „PUSH-WARNUNGEN ANPASSEN“ die Stufe (nur für Deutschland möglich), ab der Sie eine Warnung erhalten wollen. Dabei können Sie jede Warnkategorie individuell einstellen.
  8. Schließen Sie Ihre Auswahl mit „FAVORITEN HINZUFÜGEN“ ab.

Sie können die Einstellungen zu den Push-Warnungen jederzeit ändern, indem Sie den Favoriten auswählen und rechts oben unter „Einstellungen“ neu konfigurieren.

Tipp: Wie finde ich den idealen Prognoseort?
Der ideale Vorhersagepunkt ist natürlich jener, der möglichst nahe und auf gleicher Höhe zu Ihrem Wunschort liegt. Das ist leider nicht immer möglich. Richten Sie sich doch testweise mehrere Favoriten zu Ihrem Ort mit unterschiedlichen Prognosepunkten ein? Entscheiden Sie dann nach einiger Zeit, welcher der Punkte die treffendste Vorhersage macht und löschen Sie die anderen Favoriten.