Hier erhalten Sie automatisiert erstellte amtliche Warninformationen.
Die Informationen werden im Fünfminutentakt aktualisiert und geben Hinweise zu den erwarteten Zugbahnen von Gewittern und Starkniederschlagsgebieten im Voraus.
Durch Antippen der Farbfelder erhalten Sie zusätzliche Informationen zu den Warnhinweisen, für die die gleichen Schwellenwerte gelten wie für die manuell erstellten Warnungen.
In der Vollversion der WarnWetter-App erweitert sich diese Ansicht zu einem Gewittermonitor. Dieser beinhaltet dann zusätzlich die Anzeige von Gewittergebieten, -schwerpunkten und -spuren, aktuelle Blitztätigkeit sowie der Zuschaltmöglichkeit eines Niederschlagsradars.