Diese Funktion gibt eine Übersicht über die aktuelle Gewitterlage.

Die angezeigten Informationen werden aus unterschiedlichen Radar- und Modellvorhersagedaten sowie Blitz- und Gewitterzelleninformationen in einem speziellen Verfahren alle 5 Minuten automatisch erstellt und können über die blauen Schaltflächen an- und ausgeschaltet werden.

Mit den Gewittergebieten, -schwerpunkten und -spuren (Symbol Gewitterwolke) erhalten Sie einen Überblick über die vergangene und aktuelle Situation.
Eine berechnete Gewittervorhersage für die nächste Stunde schalten Sie über das zweite Symbol (Dreieck) ein. Durch Antippen der Farbfelder erhalten Sie zusätzliche Informationen zu den Warnhinweisen, für die die gleichen Schwellenwerte gelten wie für die manuell erstellten Warnungen.
Sie ersetzen nicht die vom Meteorologen ausgegebenen amtlichen Warnungen, sollen aber in hoher Taktung zusätzliche Hinweise zu den erwarteten Zugbahnen von Gewittern und Starkniederschlagsgebieten im Voraus geben.
Über das Symbol Blitz schalten Sie die Blitzaufzeichung der letzten 5 Minuten ein.
Zusätzlich können Sie über das letzte Symbol (Regen) das aktuelle Niederschlagsradarbild an- und abschalten.

Nähere Informationen zu den verwendeten Daten und zur Interpretation des Gewittermonitors finden Sie auf unserer FAQ-Seite.

Die Legende (Pfeil am oberen Rand der Karte) erläutert die Bedeutung der Farben und wird durch Antippen geöffnet.