In diesem Bereich erhalten Sie Informationen zu Mess- und Vorhersagewerten für einen ausgewählten Ort (über Favoriten, Karte oder Suche).
Die Tageszusammenfassung dient zur schnellen Übersicht der vergangenen, des aktuellen sowie der folgenden Tage mit einem repräsentativen Wetter, Maximum und Minimum der Temperatur sowie der Tagessumme des Niederschlags und der Sonnenscheindauer.
Durch Wischen nach links bzw. rechts sowie Antippen erreicht man einen anderen Tag in der Vergangenheit oder in der Zukunft.
Oberhalb der Zeitleiste werden Symbole für das vorherrschende Wetter für diesen Zeitbereich (3 Stunden) angezeigt.
In den folgenden Diagrammen werden nun verschiedene Werte als Tagesverlauf in stündlicher bzw. dreistündiger Auflösung dargestellt:
Durch Antippen der Diagramme können detaillierte Angaben zu Stunden- bzw. Dreistundenwerten ausgewählt und angezeigt werden. Dies wird durch einen hellblauen Bereich markiert.
Der angezeigte Tag kann neben dem Tippen auf die Tageszusammenfassung (oben) auch durch das Wischen innerhalb der Grafik (rechts oder links) geändert werden.
Hinweis: Bei einigen Stationen im bayerischen Alpenraum (über 1000 m) werden derzeit keine Vorhersagen für den Wetterzustand und tlw. auch für den Niederschlag angegeben. Die Qualitätskriterien aufgrund fehlender Beobachtungen werden leider nicht erreicht. Dies wird durch ein Symbol (Wolke mit Strich) bzw. einer Niederschlagsvorhersage konstant auf 0.1 mm angezeigt. Weichen Sie bitte auf eine benachbarte Station aus oder nutzen Sie den Alpenwetterbericht.
Die Darstellung zeigt auch die Messwerte einer Station der letzten Tage an.
Nicht jede Stationen misst allerdings immer alle Parameter. Dann werden in den Diagrammen entsprechend keine Daten angezeigt oder ausgegraut.
Gibt es keine Wetterbeobachtung oder ist sie derzeit nicht möglich, erscheint als Symbol eine Wolke mit einem Strich.
An Standorten ohne Messungen - sogenannte reine Prognosepunkte - ist es auch nicht möglich, sich in die Vergangenheit zu bewegen.
*die unterschiedlichen Einheiten für die Windgeschwindigkeit können über die Grundeinstellungen der App angepasst werden