Mobil-Modus
Durch die Aktivierung dieser Funktion werden bei Nutzung der App über das Datennetz eines Mobilfunkanbieters die Karten in geringerer Auflösung angezeigt. Das schont den Verbrauch Ihres Datenguthabens und lässt die Karten schneller laden. Im WLAN erhalten Sie die Karten trotzdem in voller Auflösung.

Locate-me Button
Hiermit wird auf den Karten oben links zusätzlich eine Schaltfläche angezeigt, mit der Ihr Standort zentriert und stärker in die Karte hineingezoomt werden kann. Hierzu müssen allerdings die Standortdienste (GPS-Ortung) Ihres Smartphones freigegeben sein.

Einheiten
Mit dieser Funktion werden die Angaben zur Windgeschwindigkeit in den Einheiten km/h, m/s, Beaufort oder Knoten festgelegt. Dies wirkt sich auf die Angaben in den Favoriten und in der Kartenansicht aus. Windangaben in den Warnungen und Textberichten sind davon nicht betroffen.

Sprache
Sie können hier auswählen, welche Sprache (Deutsch/Englisch) in der WarnWetter-App verwendet werden soll. Dabei werden auch die Wetterwarnungen in englischer Sprache angezeigt. Wetterberichte und Ortsnamen werden allerdings nicht übersetzt

Design
Sie können entscheiden, ob Sie sich grundsätzlich die WarnWetter-App im hellen oder dunklen Design anzeigen lassen oder sich das Design nach den Einstellungsvorgaben Ihres Gerätes richtet (System) und ggf. zu bestimmten Tageszeiten wechselt.