1. Armaturen.
Diese Verschraubung ist erforderlich, wenn Sie den Heizkörper auf der linken Seite anschließen müssen, wenn Sie von Links- auf Standardgewinde konvertieren. Am rechten Rand des Heizkörpers befindet sich ein Standard-Rechtsgewinde.
2.1 und 2.2. Lüftungsöffnungen.
Diese Geräte werden an einem der oberen Kühlerausgänge installiert. Sie dienen zur Entlüftung von Luft, die sich im Heizkörper ansammeln kann.
3. Stecker für den Kühler.
4.1. Kugelhähne.Diese Armaturen sind unerlässlich, um die Kühlmittelzufuhr zum Heizkörper abzuschalten.
4.2. Absperr-Regelventile.Diese Kräne werden verwendet, um die Kühlmittelzufuhr zum Heizkörper abzuschalten und die Intensität des Kühlmittelflusses zu ändern.
4.3 Thermostat.
5. Klammern oder Haken.
6. Kupplung mit Überwurfmutter (6.1) oder Verschraubung mit zwei Gewinden (6.2).Diese Armaturen werden benötigt, um den Heizkörper mit der Metallrohrleitung zu verbinden.
7. Adapter (7.1, 7.2). Es ist notwendig, von einem Metallrohr auf die Art der Rohre umzuschalten, die Sie verwenden (Metall-Kunststoff, Polyethylen usw.)
8. Rohrschneidvorrichtung (8.1,8.2,8.3).
9. Bohrhammer.
10. Boer.
11. Anchor.
12. Schrauben.
13. Hammer.
14. Verstellbarer Schlüssel- oder Schraubensatz.
15. Gebäudeebene, Marker oder Bleistift.
16. Dichtungsmaterialien (16.1, 16.2, 16.3).